Wir wünschen allen unseren muslimischen Freundinnen und anfreunden einen fröhlichen, gesegneten Ramadan.
Am Dienstag, 21.03. bin ich um 15 Uhr als Gast bei der Seniorentalkshow von Jens Schmidtmann - Café Geerdes am Sendesaal von Radio Bremen, Bürgermeister-Spitta-Allee 47.
Ich werde über das Neueste vom Friedenstunnel-Projekt berichten und würde mich freuen, wenn die Eine oder der Andere bei einer Tassee Kaffee oder Tee zuhören möchte.
Vielen Dank an das Sonntagsjournal Zeven und Ferdinand Rogge für diesen guten Beitrag über die Einweihung unserer neuen Friedenstunnel-Beleuchtung!
Unser tolles Friedenstunnel-Team hat den Friedenstunnel frisch geputzt, weil am 11.03. um 17.30 Uhr die energiereduzierte, regenerative Beleuchtung eingeweiht wird.
Ihr seid alle herzlich eingeladen!
Der Friedenstunnel leuchtet regenerativ und energiereduziert durch die Installation eines Savonius Rotor und einer Photovoltaik Anlage![]()
Unser zuverlässiger und innovativer Lichtpartner
Complex Light GmbH hat am 08. März 2023 eine Kombination
aus Photovoltaik und Windkraft auf dem Friedenstunnel installiert.
Seit Ende letzten Jahres besteht die gesamte Friedenstunnel Beleuchtung nicht nur aus deutlich sparsameren LED Leuchten,
sondern ein Teil der benötigten Energie wird ab sofort durch die eigene Erzeugung regenerativer Energie versorgt.
Herzlichen Dank an Complex Light GmbH für die Installation und an DB Netz AG für die Unterstützung dabei!
Herzlichen Dank an Anja Sabel, Kirchenbote, für diesen guten Artikel über den Friedenstunnel
Am Samstag, 11.03.23 wird um 17.30 Uhr die energiereduzierte Beleuchtung des Friedenstunnels eingeweiht. Ihr seid herzlich dazu eingeladen 🙂
Wir freuen uns, dass Regina Heygster gebeten wurde, das Vorwort für das Schwachhausen Magazin, Ausgabe Januar/ Februar 23 zu schreiben.
Herzlichen Dank an Birgit Rehders für Ihre Anfrage!
#werember
Heute ist der internationale Holocaust-Gedenktag.
Wir fühlen mit allen Opfern und deren Nachkommen und setzen uns für Frieden, Toleranz und Verständigung ein.
Ein Tipp für euren Abend Spaziergang:
Mit der energie-reduzierten Beleuchtung strahlt der Friedenstunnel noch schöner!
Vorstand und Vereinsmitglieder freuten sich sehr, dass Regina Heygster, Künstlerin des Friedenstunnels und 1. Vorsitzende des Vereins „Friedenstunnel – Bremen setzt ein Zeichen“ zum Neujahrsempfang von Elke Büdenbender ins Schloss Bellevue eingeladen worden ist.
Die herzliche und gleichzeitig exquisite Atmosphäre war beeindruckend und die vielen guten Gespräche sehr belebend und interessant.
Vorstand und Vereinsmitglieder freuten sich sehr, dass Regina Heygster, Künstlerin des Friedenstunnels und 1. Vorsitzende des Vereins „Friedenstunnel – Bremen setzt ein Zeichen“ zum Neujahrsempfang von Elke Büdenbender ins Schloss Bellevue eingeladen worden ist.
Die herzliche und gleichzeitig exquisite Atmosphäre war beeindruckend und die vielen guten Gespräche sehr belebend und interessant.
Vorstand und Vereinsmitglieder freuen sich sehr, dass Regina Heygster, Künstlerin des Friedenstunnels und 1. Vorsitzende des Vereins „Friedenstunnel – Bremen setzt ein Zeichen“ zum Neujahrsempfang von Elke Büdenbender am 13. Januar ins Schloss Bellevue eingeladen ist.
Regina Heygster erlebt es als große Ehre, den Neujahrsempfang mit den Partnerinnen und Partnern der in Deutschland akkreditierten Diplomaten und Diplomatinnen sowie den Vertreterinnen und Vertretern der von Elke Büdenbender unterstützten Organisationen und Initiativen teilen zu können.
Elke Büdenbender hatte am 25.11.2019 den Friedenstunnel besichtigt und anschließend ein längeres Gespräch mit der Künstlerin sowie mit dem Friedenstunnelvorstand und den zum Projekt gehörenden Religionsvertretern geführt. Bei dieser Gelegenheit lobte Frau Büdenbender Regina Heygster, mit diesem künstlerischen Friedenszeichen in einem öffentlich begehbaren Bauwerk einen Platz geschaffen zu haben, der Menschen in einer Zeit der Krisen und an vielen Orten kriegsgeschüttelten Welt Hoffnung auf Frieden, Verständigung, Toleranz und Mut zum Miteinander macht.
Das gesamte Friedenstunnel-Team wünscht einen guten Jahreswechsel.
Möge der Geist des Friedenstunnels im kommenden Jahr in vielen Menschen wirken.
Wir wünschen allen Menschen, die es feiern, ein gesegnetes Fest und dass der Glanz der Weihnacht über alle Grenzen hinweg strahlen möge.
Wir wünschen allen Menschen, die es feiern, ein gesegnetes Fest und dass der Glanz der Weihnacht über alle Grenzen hinweg strahlen möge.
Wir wünschen allen jüdischen Menschen in Bremen und weltweit ein frohes Chanukka Fest.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Ein dickes DANKE an alle Musikerinnen und Musiker, an alle Bands, Chöre, Sängerinnen und Sänger, die unsere diesjährigen "Friedensklänge im Friedenstunnel" zu toll unterstützt haben.
Bitte schaut einmal unsere Rückschau auf alle Sonntagskonzerte in diesem Jahr:
Wir sind dankbar und glücklich!
Unser zuverlässiger und innovativer Lichtpartner
Complex Light GmbH hat in der Zeit vom 14.11. bis 02.12.2022
die gesamte Friedenstunnel Beleuchtung durch moderne und damit deutlich sparsamere LED Leuchten ersetzt.
Ein Teil der benötigten Energie wird zukünftig durch die eigene Erzeugung regenerativer Energie versorgt.
Complex Light wird dafür in einem weiteren Schritt eine Kombination aus Photovoltaik und Windkraft auf dem Tunnel installieren.
Dadurch wird der Stromverbrauch zukünftig um ca. die Hälfte reduziert
Mit der Installation des energiereduzierten LED
Lichtsystems können wir sicherstellen, dass Deutschlands schönster
und buntester Tunnel, der Friedenstunnel in Bremen, auf Dauer leuchten kann und das Stadtbild weiterhin bereichert.
Das war ein wunderbarerer Abschluss unserer diesjährigen Friedensklänge-Konzerte. Danke, lieber Franz Josef Fendt!!!
Hört bitte das Konzert:
Friedenklänge im Friedenstunnel 02.10.2022
www.youtube.com
Am 02.10.22 endete um 12:30 Uhr unsere diesjährige Friedensklänge-Konzert-Reihe mit dem Schauspieler Franz Fendt. Er stellte sein Konzert unter das Motto: „F...